Quantcast
Channel: Ski Club – HSK-Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 29

Brilon: Rhönradlerinnen haben in Berlin gut geturnt und viel erlebt

$
0
0

Strausberg / Brilon. Von Freitag [15. Mai 2015] bis Sonntag [17. Mai 2015] fuhr die Rhönradgruppe aus Brilon nach Strausberg, um an den norddeutschen Jugendmeisterschaften teilzunehmen. Am Samstag [16. Mai 2015] turnten die 12 bis 14-jährigen L8er und am Sonntag [17. Mai 2015] die 15 bis 18-jährigen L9er, um sich für die Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften zu qualifizieren.

Nach einer 4,5 stündigen Autofahrt war das 8-köpfige Team aus Brilon in Berlin angekommen und konnte dort vor dem Einturnen noch eine Runde im Hochseilgarten über den Dächern von Berlin klettern gehen. Um 22 Uhr war das Einturnen nach einem langen Tag zu Ende.

Foto: © Rhönradturnen Ski-Club Brilon e.V.

Foto: © Rhönradturnen Ski-Club Brilon e.V.

Am nächsten Morgen starteten die Briloner bereits um 6 Uhr in den Tag, um möglichst früh einturnen zu können. Als die drei Starterinnen aus Brilon die anderen Turnerinnen sahen, waren sie sehr aufgeregt. Um 11 Uhr begann der Wettkampf. Die 11-jährige Anna Abeler war die erste vom Ski-Club Brilon. Erfreulicherweise gelangen ihr die Übungen fast fehlerfrei und somit erreichte sie eine sehr gute Punktzahl.

Als nächste Turnerin durfte Franziska Kraft ihr Können zeigen und erzielte eine noch höhere Punktzahl. Abschließend erreichte Hannah Süreth mit hervorragend geturnten Übungen in der Spirale und im Geradeturnen eine der höchsten Punktzahlen des Tages, die für einen dritten Platz in der Gesamtwertung reichte. Franziska erreichte den siebten Platz und Anna Abeler den neunten Platz, was für alle drei eine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften bedeutet.

Am Nachmittag gingen alle in der Berliner Innenstadt shoppen. Nach einem leckeren Essen bestaunte das Team die Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und den Reichstag. Da die L9er am nächsten Tag fit für ihre Übungen sein sollten, fuhr die Gruppe früh ins Quartier.

Foto: © B.S.A. Treuren

Foto: © B.S.A. Treuren

Am Sonntag [17. Mai 2015] waren Dana Mittmann und Ilka Frigger an der Reihe. Beide waren schon beim Einturnen sehr aufgeregt, da die Konkurrenz viel erfahrener und älter war. Ilka Frigger startete als 12. Turnerin und konnte sich über eine hohe Wertung im Sprung und in der Spirale freuen. Sie zeigte persönliche Bestleistungen. Dana Mittmann startete als 15. Turnerin. Nachdem ihr Sprung nicht so gut gelungen war, freute sie sich über eine sehr hohe Wertung in ihrer Geradekür. Somit reichte es auch für Dana für eine Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.

Diese werden am 20. Und 21. Juni 2015 in Taunusstein ausgetragen. Taunusstein ist übrigens die Wiege des Rhönradsports, denn in der Rhönwurde bekanntlich des Rhönrad erfunden. Bis dahin heißt es für das Briloner Team noch ordentlich trainieren und bloß nicht die Nerven verlieren.

Geschrieben von Dana Mittmann und Ilka Frigger


Viewing all articles
Browse latest Browse all 29